AGB

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Onlinehandel Alexander Sayk, Grafschafterstraße 16. 47199 Duisburg, astroline.fashion@gmail.com (im Folgenden "Verkäufer") und Verbrauchern (im Folgenden "Kunde") über den Online-Shop auf astrolinefashion.com geschlossen werden.

2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
2.2 Durch das Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail annimmt.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
3.2 Dem Kunden stehen die im Online-Shop angegebenen Zahlungsmethoden zur Verfügung.
3.3 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.

4. Lieferung
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb Deutschlands.
4.2 Die Lieferzeit wird im Bestellprozess angegeben. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird der Kunde umgehend informiert.
4.3 Sollte ein bestelltes Produkt aus nicht von uns zu vertretenden Gründen nicht lieferbar sein, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde wird unverzüglich informiert, und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.

5. Widerrufsrecht
5.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der [Widerrufsbelehrung auf Ihrer Website].
5.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.

7. Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.

8. Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8.3 Eine weitergehende Haftung des Verkäufers ist ausgeschlossen.

9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter [Link zur OS-Plattform] finden. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Onlinehandel Alexander Sayk
Kontaktdaten im Ipressum